Trikdis FLEXi SP3 – die neueste intelligente ALARMANLAGE-Zentrale
- 10.08.2020
- Manufacturer: Trikdis
Stolz präsentieren wir FLEXi SP3 – die Alarmzentrale, die für heute und vielleicht das nächste Jahrzehnt von Trikdis entwickelt wurde. Sie vereint die besten Funktionen der Trikdis Meldemodule und Alarmzentralen und erfüllt alle Anforderungen von Anwendern und Installateuren. Das Ergebnis ist eine vielseitige und flexible Einheit, die sowohl für Einbruchmeldeanlagen als auch für Automatisierungslösungen eingesetzt werden kann.

Altsystem ersetzen
Ersetzen Sie jede Alarmzentrale, ohne die Widerstände an den Sensoren oder Geräten ändern zu müssen.
Mit dem FLEXi SP3 können Sie den Nennwert der Widerstände in TrikdisConfig festlegen. Das macht den Austausch alter Alarmzentralen deutlich einfacher.

Zuverlässige und schnelle Kommunikation
Dank integrierter 2G-, 4G-, WiFi- und Ethernet-Module sparen Sie im Alarmfall wertvolle Sekunden.
Die höhere Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht eine schnellere Fernkonfiguration und Fernsteuerung.

Kosteneffizient
Der integrierte Meldemodul auf der Alarmzentrale spart Kosten. WiFi & Ethernet reduzieren den Bedarf an mobilen Daten. Fernkonfiguration ermöglicht es Installateuren, Benutzer hinzuzufügen, Passwörter zu ändern und Einstellungen vorzunehmen – ganz ohne Vor-Ort-Besuch.

Vielseitig
Der FLEXi SP3 verfügt über 10 I/O-Kontakte auf der Hauptplatine und kann auf 32 Eingänge (Zonen) und bis zu 16 Ausgänge erweitert werden. Kompatibel mit bestimmten Paradox- und CROW-Bedienteilen und erweiterbar mit einem Funkempfänger – ideal für Hybrid- oder Funk-Alarmanlagen.

Steuerung, Automatisierung, Smart Home
Die Kontakte des FLEXi SP3 können als steuerbare Ausgänge verwendet werden. Mit Sensoren kann das System Geräte im Haus fernsteuern oder automatisieren, z. B. Heizung, Garagentor, Bewässerung usw. Alles steuerbar an einem Ort und mit einer App.
Der FLEXi SP3 ist in 5 Modemkombinationen erhältlich
- WiFi und Ethernet bieten blitzschnellen Zugriff auf Ihr Smartphone-Alarmsystem, ohne dass Kosten für eine Datenverbindung entstehen
- Wenn das kabelgebundene Internet ausfällt oder es zu einem Stromausfall kommt und der Router ausgeht, schaltet das Gerät automatisch auf eine Mobilfunkverbindung um
- Sie bleiben sicher, da die duale redundante Verbindung den höchsten Stand der Kunst im verfügbaren Schutz bietet.
- Schnelle WiFi-, Ethernet- und 4G LTE-Netzwerke sind praktisch für die Fernprogrammierung oder Firmware-Upgrades

Ein drahtloses oder hybrides Alarmsystem aufbauen?
Der Trikdis RF-LORA Funktransceiver ist das zentrale Element der Trikdis-Funkfamilie. Durch den Anschluss eines RF-LORA an die Trikdis FLEXi SP3 Steuereinheit können Sie ein drahtloses oder hybrides (= gemischtes: verkabeltes und drahtloses) Alarmsystem aufbauen. Diese drahtlosen Geräte können Sensoren, Sirenen, Paniktasten oder Fernerweiterungsmodule mit Eingängen (Zonen) oder steuerbaren Ausgängen (PGMs) sein, alles, was für ein intelligentes Alarmsystem benötigt werden könnte.
Kompatible Geräte mit RF-LORA
- IO8-LORA - Drahtloser Expander mit 8 Kontakten (alle Kontakte können als Eingang oder Ausgang gewählt werden)
- IO-LORA - Drahtloser Expander mit eingebautem Relais (hauptsächlich für Tore, Türen, Schranken, Garagentore verwendet)
- PB-LORA - Drahtloser Panikknopf (Verwendung von bis zu 250 Panikknöpfen in einem System)
- M4-MAG - Drahtloser magnetischer Türkontakt
- M4-PIR - Drahtloser Innen-PIR
- M4-SMK - Drahtloser Rauchmelder
- M4-SMK-H - Drahtloser Rauch- und Hitzemelder
- M4-SIREN - Drahtlose Außensirene
- M4-SIREN-IN - Drahtlose Innensirene