Trikdis E16T Ethernet Universal Communicator - IP -Modul
- Hersteller Trikdis
- Artikelnr. E16T
- Verfügbarkeit Ausverkauft
- Kategorien: Alarmkommunikator > Ethernet Kommunikator

-
€92,90 Netto €75,53
Verfügbare Optionen
Das Trikdis E16T Ethernet Smart Communicator kann mit jedem Alarmpanels-Telefonleitungsterminal (TIP RING) für die Ereignisübertragung über das kabelgebundene Internet verbunden werden.
Der Communicator funktioniert auch mit der Protegus 2 Android / iPhone- und Web-App. Mit Protegus 2 können Benutzer ihr Alarmsystem und Geräte fernsteuern und Benachrichtigungen über Sicherheitssystemereignisse erhalten. Der Communicator kann Ereignisbenachrichtigungen an die Zentrale Überwachungsstation senden und gleichzeitig mit Protegus 2 arbeiten.
Der Communicator überträgt die vollständigen Ereignisinformationen an die Zentrale Überwachungsstation.


Die Trikdis E16* und E16T Übertragungsmodule sind ausgezeichnete Alternativen zum Paradox IP150+ IP-Modul und dem DSC ENVISA LINK4 Ethernet-Kommunikator.
Was bietet Trikdis?
- Zuverlässige Leistung
- Kostenlose Android-, iPhone- und Webanwendungen
- *Direkte Verbindung zur Alarmzentrale - außer dem Hersteller kann kein anderer Hersteller dies tun
- Fernsteuerung (Scharf-/Unscharfschaltung)
Hauptmerkmale:
- Ethernet, IP-basierter Communicator
- Verbindet sich mit dem Bedienfeld mit den Telefonleitungsanschlüssen (TIP-RING).
- Wenn der Protegus 2-Dienst aktiviert ist, werden Ereignisse zuerst an die Zentrale Überwachungsstation geliefert und erst dann an die App-Benutzer gesendet.
- Es ist keine feste IP oder dynamische DNS erforderlich, die Nachrichten werden sicher vom Protegus 2-Server übertragen.
Benachrichtigt Benutzer:
- Benutzer werden über Ereignisse informiert und können das System über die kostenlose Protegus 2 Android / iPhone- und Web-App steuern
- "Push"- und spezielle Tonbenachrichtigungen über Ereignisse.
- Fernbedienung der Anlage Ein/Aus über Schlüsselschalterzonen.
Steuerbare Ausgänge:
- 3 doppelte I/O-Terminals, die entweder als Eingang (IN) oder steuerbarer Ausgang (OUT) eingestellt werden können.
- Ausgänge werden von der Protegus 2-App gesteuert.
- Fügen Sie über den RS485-Port mit iO-Expandern zusätzliche Eingänge und steuerbare Ausgänge hinzu.
- Fernsteuerung von angeschlossenen Geräten (Beleuchtung, Tore, Lüftungssysteme, Heizung, Bewässerung usw.).
Schnelle Einrichtung:
- Einstellungen können in einer Datei gespeichert und schnell auf andere Communicatoren geschrieben werden.
- Zwei Zugriffsebenen für die Konfiguration des Geräts für den CMS-Administrator und für den Installateur.
- Schnelle und einfache Konfiguration und Firmware-Updates über USB oder ferngesteuert nach der Ersteinrichtung mit der Trikdis-Programmiersoftware.
Zentrale Überwachungsstation:
- Sendet Ereignisse an Trikdis-Software- oder Hardware-Empfänger, die mit jeder Überwachungssoftware funktionieren.
- Kann Ereignismeldungen an universelle SIA DC-09- und SUR-GUARD TL150-Empfänger senden
- Das Modul überträgt die Nachrichten des Bedienfelds in Contact ID-Codeformat an die Überwachungsstation
- Verbindungsüberwachung durch Abfrage beim IP-Empfänger alle 30 Sekunden (oder zu einem benutzerdefinierten Zeitpunkt).
- Backup-Kanal, der verwendet wird, wenn die Verbindung zum Primärkanal verloren geht.
- Mit parallelen Kommunikationskanälen können Ereignisse gleichzeitig an zwei Empfänger gesendet werden.

E16 Ethernet Smart Communicator mit direkter Steuerung.
Nutzen Sie die Vorteile der intelligenten Funktionen und der direkten Steuerung!
Alarmzentralen anschließbar über Datenbus oder serielle Schnittstelle
Die Trikdis E16, G16 und GET sind kompatibel mit allen unten aufgeführten Alarmzentralen . Der Hauptvorteil dieser spezialisierten Trikdis-Übertragungsmodule besteht darin, dass Ereignisse über den Datenbus oder die serielle Schnittstelle übertragen werden.
Alarmzentralen, die blau markiert sind, können direkt (Scharf-/Unscharfschaltung) über die serielle Schnittstelle oder den Datenbus gesteuert werden – ganz ohne zusätzliche Verdrahtung.
Alarmzentralen, die in Schwarz markiert sind, empfangen Ereignisse über den Datenbus oder die serielle Schnittstelle , erfordern jedoch Schlüsselschalterzonen und zusätzliche Verdrahtung für die vollständige Steuerung des Alarmsystems .

Magellan MG5000, MG5050, MG5050+*, MG5050E
DIGIPLEX EVO48, NE96, EVO96, EVO192*, EVOHD* (*Fw. über 7.50)
ESPRIT E55, 728ULT, 738ULT
Für die direkte Steuerung muss die Firmware der PARADOX-Zentralen mindestens Version V.4 sein.
* Die serielle Schnittstelle an den neuen gekennzeichneten Alarmzentralen ist werkseitig gesperrt. Der Port muss aktiviert werden, bevor eine Kommunikation mit einem externen Gerät möglich ist. How to unlock Serial Port


TIP-RING


Premier Elite 12, 24, 48, 64, 88, 168



Kommunikation
zu Protegus Cloud, zu iOS/Android Protegus Mobile Apps
WiFi, LAN (mit optionalem E485 -Modul)
SMS oder Sprachaufruf
VHF / UHF -Radiosignalisierung (mit optionalem T16 -Kommunikator)
Kompatible Geräte
IO-Expansionsmodul
IO-Mod-IO-WL-Radio-Transceiver-Expansionsmodule