4G/LTE-Frequenzbänder in Europa

4G/LTE-Frequenzbänder in Europa


4G/LTE-Netzwerke arbeiten auf verschiedenen Frequenzbändern, abhängig von der gewünschten Abdeckung und Datenübertragungsgeschwindigkeit. Die folgende Tabelle zeigt die am häufigsten verwendeten Frequenzbänder in Europa.

Band Frequenz (MHz) Hinweise
B1 2100 Hauptsächlich städtische Abdeckung
B3 1800 Weit verbreitet in städtischen und ländlichen Gebieten
B7 2600 Hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit in Städten
B8 900 Bessere Abdeckung in ländlichen Gebieten
B20 800 Hauptsächlich für ländliche Gebiete mit besserer Innenraumabdeckung
B28 700 Zukünftige Erweiterung, ländliche Abdeckung

Diese Bänder haben unterschiedliche Zwecke – höhere Frequenzen ermöglichen schnelle Datenübertragung in Städten, während niedrigere Frequenzen größere Entfernungen abdecken und eine bessere Signalstärke in Innenräumen bieten.

Tags:


Related Products

Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieser Seite automatisch übersetzt wurde und daher Fehler enthalten kann.