Trikdis GT+ 4G Smart Communicator
- Hersteller Trikdis
- Artikelnr. GT+
- Verfügbarkeit Lagernd
- Kategorien: Alarmkommunikator > Ethernet Kommunikator > GSM Alarm Communicator

-
€199,90 Netto €162,52
Verfügbare Optionen
Der Trikdis GT+ 4G Smart-Kommunikator vereint die Funktionen der G16- und G16T-Kommunikatoren.
Er kann direkt mit Paradox-, DSC- und anderen Alarmanlagen über den Datenbus (DATA BUS) oder die serielle Schnittstelle (SERIAL PORT) verbunden werden. Bei nicht unterstützten Alarmzentralen können die „T“-Versionen auch über die herkömmliche TIP RING-Schnittstelle angeschlossen werden.
Die Daten werden über das 4G-Mobilfunknetz an die Leitstelle und den Benutzer übertragen.
Die Benutzeranwendung ist, wie bei allen smarten Trikdis-Geräten, die Protegus 2 Mobil- und Web-Anwendung. Mithilfe des Kommunikators kann das Alarmsystem ferngesteuert aktiviert und deaktiviert werden, und der Benutzer kann weitere angeschlossene Geräte steuern und überwachen.
Alarmanlagen, die über den Datenbus oder den seriellen Anschluss verbunden werden können
Die Trikdis E16, G16 und GET können mit allen unten aufgeführten Alarmtafeln verwendet werden. Der große Vorteil der speziellen Trikdis-Kommunikatoren besteht darin, dass Ereignisse über den Datenbus oder die serielle Schnittstelle empfangen werden.
Alarmtafeln, die rot markiert sind, können direkt von der seriellen Schnittstelle / dem Datenbus ohne weitere Verkabelung gesteuert werden.
Alarmtafeln, die schwarz markiert sind, bedeuten, dass diese Alarmtafeln die Ereignisse von der seriellen Schnittstelle / dem Datenbus erhalten, aber für die Fernsteuerung des Alarmsystems sind Schlüsselschalterzonen und zusätzliche Verkabelung erforderlich.

Magellan MG5000, MG5050, MG5050+*, MG5050E
DIGIPLEX EVO48, NE96, EVO96, EVO192*, EVOHD* (*Fw. 7.50 oder höher)
ESPRIT E55, 728ULT, 738ULT
Die Firmware von PARADOX-Steuerungspanels, die direkt gesteuert werden, muss Version 4 oder höher sein.
* Der serielle Port ist bei den markierten NEUEN Alarmzentralen werkseitig gesperrt. Die Freigabe des seriellen Ports muss erfolgen, um mit externen Geräten kommunizieren zu können. How to unlock Serial Port



Premier Elite 12, 24, 48, 64, 88, 168



Hauptfunktionen:
- Stromversorgung: 10-32 V DC
- 4G-Mobilfunknetz-IP-Modul, Kommunikator
- Direkter Anschluss an viele beliebte Alarmzentralen über Datenbus oder serielle Schnittstelle; alternativ Anschluss über Telefonleitung (TIP RING)
- Bei aktivierter Protegus 2-Dienstleistung werden Ereignisse zuerst an die Leitstelle gesendet, bevor sie an die App-Benutzer weitergeleitet werden (Parallelversand ist ebenfalls möglich)
Benutzerfunktionen:
- Der Eigentümer erhält Benachrichtigungen über Alarmsystemereignisse über die kostenlose Protegus 2 Mobil- und Web-Anwendung
- "Push"-Benachrichtigungen und Alarmtöne für Ereignis- und Alarmmeldungen
- Fernaktivierung und -deaktivierung
Steuerbare Ausgänge:
- 2 flexible Kontakte, die als Eingänge oder programmierbare Ausgänge (PGM OUT) fungieren können. Falls die direkte Steuerung nicht unterstützt wird, können sie zur Steuerung von 2 Partitionen verwendet werden.
- RS485-Schnittstelle für zusätzliche kompatible Erweiterungsmodule und Geräte
- Ausgänge können über die Protegus 2 Anwendung gesteuert werden
- Steuerung angeschlossener Geräte (Beleuchtung, Tore, Lüftung, Heizung, Bewässerung usw.)
- Eingänge und steuerbare Ausgänge können mit dem iO8-Erweiterungsmodul über die RS485-Schnittstelle erweitert werden
Schnelle Installation
- Einstellungen können in einer Datei gespeichert werden, die als Ausgangspunkt für ein anderes Gerät verwendet werden kann
- Schnelle und einfache Konfiguration sowie Firmware-Updates über USB mit der TrikdisConfig Programmiersoftware
- Fernprogrammierung ist über die TrikdisConfig Konfigurationssoftware oder die Protegus 2 Anwendung möglich
- Zwei Zugriffsebenen für die Konfiguration und Steuerung des Kommunikators: Administrator, Installateur
- USB-C-Anschluss für die Programmierung (anstelle des früher verwendeten Mini-USB)
Leitstellenanbindung:
- Das Modul überträGT+ Meldungen an die Leitstelle im Contact ID-Format über IP
- Kompatibel mit den universellen Empfängern SIA DC-09 und SUR-GUARD TL150
- Automatischer Wechsel auf den zweiten Sicherheitskanal, falls die primäre Verbindung zur Leitstelle verloren geht
- Übertragung an bis zu zwei verschiedene Leitstellenempfänger, jeweils mit einem Backup-Kanal
Sie benötigen ein Kabel für die Verbindung
Verbindung zum Datenbus oder seriellen Port, was bedeutet das?
In diesem Fall wird dem Kommunikator praktisch beigebracht, die eigene Sprache der Alarmanlage zu verstehen (Einweg-Kommunikation). Genau wie Bediener oder andere Peripheriegeräte sieht der Kommunikator die Ereignisse und wird gemäß den Einstellungen die entsprechenden Informationen übertragen.
Direkte Steuerung
Bei direkt steuerbaren Zentralen empfängt der Kommunikator nicht nur Benachrichtigungen von der Zentrale, sondern ein Teil der auf der Bedienoberfläche verfügbaren Funktionen wird ebenfalls zugänglich (bidirektionale Kommunikation).
- Aktivierung / Deaktivierung des gesamten Systems oder einer Partition mit einem Benutzercode
- Erkennung des Zustands von Zonen
- Zonenabschaltung
- Automatische Zuordnung von Partitionen und Zonen
Kommunikation
zu Protegus Cloud, zu iOS/Android Protegus Mobile Apps